Mit den richtigen Dichtungen Energie sparen – so wird Ihr Zuhause winterfest

Mit den richtigen Dichtungen Energie sparen – so wird Ihr Zuhause winterfest

Mit den richtigen Dichtungen Energie sparen – so wird Ihr Zuhause winterfest

Der Winter steht vor der Tür – und mit ihm kalte Zugluft, steigende Heizkosten und das Gefühl, dass trotz aufgedrehter Heizung einfach keine Gemütlichkeit aufkommen will. Doch das muss nicht sein! Mit hochwertigen Dichtungen von Dikara, dem Dichtungskönig, machen Sie Ihr Zuhause nicht nur behaglich, sondern sparen gleichzeitig bares Geld.

Warum Dichtungen so wichtig sind

Viele Haushalte verlieren bis zu 20 % ihrer Heizenergie durch undichte Fenster und Türen. Kalte Luft strömt hinein, warme Luft entweicht – die Heizung muss mehr leisten, und die Energiekosten steigen. Professionell gewählte und richtig montierte Dichtungen sorgen dafür, dass genau das nicht passiert.

Vorteile auf einen Blick:

  • ✔ Weniger Heizkosten

  • ✔ Schutz vor Zugluft und Feuchtigkeit

  • ✔ Angenehmes Wohnklima

  • ✔ Längere Lebensdauer von Fenstern und Türen

  • ✔ Nachhaltigkeit durch Energieeinsparung

Typische Schwachstellen im Haus

Besonders in der kalten Jahreszeit zeigen sich die Problemzonen deutlich. Diese Bereiche sollten Sie prüfen:

  • Fensterrahmen – Undichte Gummidichtungen sind hier der Klassiker.

  • Türspalte und Bodenschienen – Gerade bei älteren Haustüren gehen hier viele Grad Wärme verloren.

  • Dachfenster & Kellertüren – Oft vergessen, aber energetisch besonders wichtig.

  • Rohrdurchführungen & Rollladenkästen – Kleine Öffnungen, große Wirkung.

So bereiten Sie Ihr Zuhause auf den Winter vor – Schritt für Schritt

  1. Dichtigkeits-Check durchführen
    Mit einer brennenden Kerze oder einem Blatt Papier testen, ob Zugluft vorhanden ist.

  2. Alte Dichtungen entfernen
    Poröse oder rissige Materialien vorsichtig ablösen und Reinigung des Rahmens nicht vergessen.

  3. Neue Dichtung wählen & montieren
    Die passende Dichtung auswählen – am besten von Dikara – auf die richtige Länge zuschneiden und fest andrücken.

  4. Feinschliff & Kontrolle
    Überprüfen, ob die Tür oder das Fenster leicht schließt und dicht abschließt.

Zusätzliche Spartipps für den Winter

  • Heizkörper nicht mit Möbeln verdecken – so kann die Wärme besser zirkulieren.

  • Rollläden nachts schließen, um Wärmeverluste zu reduzieren.

  • Raumtemperatur gezielt steuern (Wohnzimmer ca. 20–21 °C, Schlafzimmer 17–18 °C).

  • Luftfeuchtigkeit zwischen 40–60 % halten – das fühlt sich wärmer an und schützt vor Schimmel.

Fazit: Kleine Maßnahme, große Wirkung

Mit hochwertigen Dichtungen von Dikara – dem Dichtungskönig verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine energieeffiziente Wohlfühloase. Schon kleine Investitionen können große Einsparungen bringen – und Sie sind bestens für den Winter gerüstet.

Auf WhatsApp kontaktieren