Wie lange halten Dichtungen? Wann ist es Zeit für einen Wechsel?

Wie lange halten Dichtungen? Wann ist es Zeit für einen Wechsel?

Wie lange halten Dichtungen? Wann ist es Zeit für einen Wechsel?

Fenster- und Türdichtungen verhindern Zugluft, Feuchtigkeit und Wärmeverlust. Doch mit der Zeit verschleißen sie – oft unbemerkt. Daher stellt sich die Frage: Wie lange halten Dichtungen, und wann ist ein Austausch notwendig?

Lebensdauer von Dichtungen im Überblick

Dichtungsart Durchschnittliche Haltbarkeit
Gummi- / EPDM-Dichtungen ca. 8–15 Jahre
Silikon-Dichtungen ca. 10–20 Jahre
Schaumstoff-Dichtungen ca. 2–5 Jahre
Bürstendichtungen ca. 5–10 Jahre

 

Die Haltbarkeit hängt unter anderem von UV-Einstrahlung, Witterung, Pflege, Qualität des Materials und Nutzungshäufigkeit ab.

Wann sollte man seine Tür- oder Fenster-Dichtungen wechseln?

Ein Austausch ist sinnvoll, wenn eines der folgenden Anzeichen auftritt:

  • Zugluft trotz geschlossener Türen und Fenster

  • Steigende Heizkosten ohne offensichtlichen Grund

  • Sichtbare Schäden wie Risse, Porosität oder Verhärtungen

  • Fenster oder Türen schließen nicht mehr dicht

  • Feuchtigkeit, Kondenswasser oder Schimmelbildung im Rahmenbereich

Ein einfacher Papier-Test hilft bei der Prüfung: Ein Blatt Papier zwischen Rahmen und Fenster legen, schließen und herausziehen. Gelingt das ohne Widerstand, ist die Dichtung nicht mehr intakt.

Lebensdauer verlängern durch Pflege

Regelmäßige Pflege kann die Funktionsdauer deutlich verbessern:

  • Ein- bis zweimal jährlich mit Dichtungsreiniger reinigen

  • Anschließend mit Gummipflegemittel wie dem Dichtungsbalsam behandeln

  • Schmutz und Staub aus Rahmen und Falzbereichen entfernen

Dichtungen selbst austauschen – kurz erklärt

  1. Alte Dichtung vorsichtig entfernen

  2. Rahmen gründlich reinigen und trocknen lassen

  3. Neue Dichtung maßgenau zuschneiden

  4. Dichtung gleichmäßig einsetzen oder aufkleben und fest andrücken

  5. Fenster oder Tür schließen und Dichtigkeit prüfen

Produkte von Dikara – dem Dichtungskönig – bieten dabei eine passgenaue und langlebige Lösung.

Fazit

Dichtungen halten je nach Material zwischen 5 und 15 Jahren. Spätestens bei Zugluft, sichtbaren Schäden oder höheren Heizkosten sollte ein Austausch erfolgen. Neue Dichtungen verbessern die Energieeffizienz, schützen vor Feuchtigkeit und sorgen für ein angenehmes Raumklima.

Auf WhatsApp kontaktieren