Was ist eine Anschlagdichtung?

Was ist eine Anschlagdichtung?

Welche Dichtung für Haustüren? Alles, was Sie wissen müssen Du liest Was ist eine Anschlagdichtung? 2 Minuten

Was ist eine Anschlagdichtung?

Anschlagdichtungen einfach erklärt

Eine Anschlagdichtung ist eine spezielle Tür- oder Fensterdichtung, die direkt im Rahmen sitzt. Sobald die Tür oder das Fenster geschlossen wird, drückt das Flügelteil auf die Dichtung – und sorgt so für eine lückenlose Abdichtung.

Diese Dichtungen sind besonders wichtig bei Haustüren und Holzfenster Dichtungen, da sie dort verhindern, dass kalte Luft eindringt oder Wärme entweicht.

Vorteile einer Anschlagdichtung

  • Effektiver Schutz vor Zugluft: Anschlagdichtungen dichten den gesamten Rahmen zuverlässig ab.

  • Energieeinsparung: Weniger Wärmeverlust bedeutet geringere Heizkosten.

  • Lärmschutz: Dämpfen Außengeräusche und sorgen für mehr Ruhe.

  • Feuchtigkeitsschutz: Verhindern das Eindringen von Regenwasser.

Einsatzbereiche von Anschlagdichtungen

  • Haustüren: halten Kälte draußen und sparen Energie.

  • Holzfenster: besonders wichtig bei älteren Fenstern.

  • Nebeneingänge oder Kellertüren: schützen vor Feuchtigkeit und Staub.

Materialien: Silikon & TPE für Langlebigkeit

Die Anschlagdichtungen von Dikara bestehen aus Silikon oder TPE. Beide Materialien sind elastisch, witterungsbeständig und behalten ihre Form auch nach Jahren intensiver Nutzung.

Fazit

Eine Anschlagdichtung ist ein kleines Detail mit großer Wirkung. Sie macht Türen und Fenster dicht, erhöht die Energieeffizienz und schützt Ihr Zuhause. Bei Dikara – dem Dichtungskönig finden Sie langlebige Anschlagdichtungen für Haustüren, Holzfenster und Stahlzargen.

Auf WhatsApp kontaktieren