Probleme mit der Fensterabdichtung? Das steckt hinter lockeren Profilen

Probleme mit der Fensterabdichtung? Das steckt hinter lockeren Profilen

Probleme mit der Fensterabdichtung? Das steckt hinter lockeren Profilen

 

Wenn die Dichtung an Ihrem Fenster oder Ihrer Haustür immer wieder aus der Nut fällt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch ein echtes Problem für die Dichtheit des Gebäudes. Es entstehen Zugluft, Wärmeverluste und im schlimmsten Fall sogar Feuchtigkeitsschäden. In diesem Artikel erklären wir die häufigsten Ursachen und zeigen, wie Sie das Problem dauerhaft lösen können.

 

1. Warum fällt die Dichtung aus der Nut?

Das Herausrutschen einer Dichtung kann mehrere Gründe haben. Die häufigsten Ursachen sind:

1.1 Dichtung ist zu alt und spröde

Mit den Jahren verlieren Dichtungen an Elastizität. Gerade bei älteren Gummiprofilen kommt es häufig vor, dass sie nicht mehr richtig in der Nut halten, sondern sich zusammenziehen, wellen oder herausfallen. Wer in einem Altbau lebt oder Dichtungen an Fenstern erneuern möchte, sollte die Elastizität der bestehenden Dichtungen regelmäßig überprüfen.

1.2 Falsches Dichtungsprofil verwendet

Beim Austausch einer Dichtung ist es entscheidend, das richtige Profil zu wählen. Bereits geringfügige Abweichungen im Querschnitt führen dazu, dass die Dichtung nicht mehr sicher sitzt. Gerade beim Fenstergummi tauschen oder beim Wechsel der Türdichtung an der Haustür kann ein falsches Profil Ursache für das Herausfallen sein.

1.3 Nut ist verschmutzt oder beschädigt

Staub, alte Dichtungsreste, Kleber oder Lackrückstände können verhindern, dass die Dichtung richtig greift. Auch mechanische Beschädigungen – etwa durch scharfes Herausziehen alter Dichtungen – können dazu führen, dass die neue Dichtung keinen Halt findet.

1.4 Schlechte Materialqualität

Bei Billigware oder Importprodukten aus Fernost kann es passieren, dass die Dichtung nicht sauber extrudiert ist oder das Material zu weich bzw. zu instabil ist. Diese Produkte rutschen bereits bei der ersten Belastung aus der Nut – besonders kritisch bei stark beanspruchten Bereichen wie der Türdichtung an der Haustür.

 

2. So lösen Sie das Problem dauerhaft

2.1 Dichtung fachgerecht austauschen

Wenn Ihre Dichtung nicht mehr hält, ist meist ein Austausch nötig. Achten Sie darauf, die Nut vorher gründlich zu reinigen und Rückstände zu entfernen. Wenn nötig, lassen Sie sich von einem Fachbetrieb beraten oder nutzen Sie den Musterservice von Dikara.

2.2 Passendes Profil auswählen

Beim Fenstergummi tauschen oder beim Erneuern einer Türdichtung aus Gummi kommt es auf das exakte Profil an. Dikara – der Dichtungskönig – bietet Ihnen eine große Auswahl an Originalprofilen für Fenster und Türen aller gängigen Hersteller. Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenfrei Musterprofile zu, damit Sie die passende Fensterdichtung kaufen können.

2.3 Nut auf Beschädigungen prüfen

Vor dem Einbau der neuen Dichtung sollte die Nut auf Schäden oder Verformungen geprüft werden. Kleine Risse oder Ausbrüche lassen sich oft mit speziellen Reparaturmassen ausbessern. Bei schwerwiegenden Schäden kann ein Austausch des Rahmens oder Flügels erforderlich sein.

2.4 Qualitätsprodukte verwenden

Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Markenware aus EPDM oder TPE, die langlebig, witterungsbeständig und formstabil ist. So vermeiden Sie, dass die Dichtung nach kurzer Zeit wieder aus der Nut fällt.

 

3. Dichtung tauschen – Schritt für Schritt

  1. Alte Dichtung vollständig entfernen

  2. Nut sorgfältig reinigen

  3. Neue Dichtung mit passendem Profil einlegen

  4. Dichtung gleichmäßig andrücken, Ecken exakt ausrichten

  5. Funktionsprüfung: Tür oder Fenster mehrmals öffnen und schließen

 

Fazit: Nur die richtige Dichtung sitzt dauerhaft fest

Wenn die Dichtung aus der Nut fällt, liegt die Ursache meist in einem zu alten, ungeeigneten oder qualitativ minderwertigen Produkt. Die Lösung: Dichtungen an Fenstern erneuern oder eine Türdichtung aus Gummi durch ein passendes, hochwertiges Profil ersetzen – exakt abgestimmt auf Ihr Fenster- oder Türsystem.

Bei Dikara – dem Dichtungskönig – finden Sie:

  • eine große Auswahl an geprüften Dichtungsprofilen,

  • passgenaue Lösungen für alle gängigen Fenster- und Türsysteme,

  • individuelle Beratung und Musterservice.

Auf WhatsApp kontaktieren