Herbst-Check: Fenster- und Türdichtungen für den Winter fit machen

Herbst-Check: Fenster- und Türdichtungen für den Winter fit machen

Herbst-Check: Fenster- und Türdichtungen für den Winter fit machen

Warum Dichtungen im Herbst prüfen?

Sobald die Temperaturen sinken, zeigt sich schnell, ob Fenster und Türen wirklich dicht sind. Defekte oder verschlissene Dichtungen lassen kalte Luft herein und warme Luft hinaus – die Folge: Zugluft, höhere Heizkosten und ein ungemütliches Zuhause. Mit einem rechtzeitigen Herbst-Check der Fenster- und Türdichtungen stellen Sie sicher, dass Ihr Haus bestens für den Winter vorbereitet ist.

Typische Schwachstellen an Fenstern und Türen

  • Fensterdichtungen: Besonders an den Ecken entstehen kleine Risse oder Verhärtungen, die für Wärmeverluste sorgen.

  • Türdichtungen: Der Bereich zwischen Türblatt und Rahmen ist anfällig für Zugluft. Auch Bodendichtungen verlieren mit der Zeit ihre Wirkung.

  • Kellertüren und Nebeneingänge: Werden oft übersehen, sind aber wichtige Kältebrücken.

So prüfen Sie Ihre Dichtungen richtig

  1. Lichttest: Bei Dunkelheit eine Taschenlampe außen an das Fenster halten. Scheint Licht nach innen, ist die Dichtung undicht.

  2. Papier-Test: Ein Blatt Papier einklemmen und das Fenster schließen. Lässt es sich leicht herausziehen, ist die Dichtung nicht mehr intakt.

  3. Sichtprüfung: Risse, sprödes Material oder Verfärbungen sind klare Anzeichen für einen Austausch.

Pflege- und Wartungstipps für längere Lebensdauer

  • Reinigen Sie die Dichtungen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel wie dem Dichtungsreiniger von Dikara.

  • Verwenden Sie am besten unseren Dichtungsbalsam, der ein spezielles Silikon- und Gummipflegemittel ist, damit die Dichtungen elastisch bleiben.

  • Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen nicht dauerhaft unter Spannung stehen – das schont die Dichtungen.

Wann ist ein Austausch notwendig?

Wenn Fenster oder Türen trotz Pflege nicht mehr richtig abdichten, sollten die Dichtungen ersetzt werden. Moderne Dichtungsprofile aus TPE oder Silikon sind langlebig, witterungsbeständig und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause den Winter über warm und energieeffizient bleibt.

Fazit: Mit dem Herbst-Check Energie sparen

Ein kurzer Check im Herbst verhindert teure Heizkosten, unangenehme Zugluft und Schäden durch Feuchtigkeit. Wer seine Fenster- und Türdichtungen rechtzeitig pflegt oder austauscht, startet komfortabel und sicher in die kalte Jahreszeit.


Auf WhatsApp kontaktieren