Fensterdichtungen kaufen - die passende Dichtung für Ihr Kunststofffenster

Fensterdichtungen kaufen - die passende Dichtung für Ihr Kunststofffenster

Fensterdichtungen kaufen - die passende Dichtung für Ihr Kunststofffenster

 

Ein dichtes Fenster ist sowohl für Ihren Wohnkomfort als auch für die Energieeffizienz Ihres Wohnbereiches entscheidend. Ein umfassender Wärmeschutz Fensterdichtungen ist ebenso wichtig wie der Schutz vor Zugluft. Das Beachten intakter Dichtungen ermöglicht langfristig geringere Heizkosten.

 

Die Relevanz einer Fensterrahmen Dichtung

Fensterdichtungen dienen der Isolierung und sorgen dafür, dass die Kälte draußen bleibt. Sie schützen gleichermaßen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, was insgesamt die Bildung von Schimmel und allgemeine Feuchtigkeitsschäden verhindert. Auch Außengeräusche und Lärm werden durch feste und stabile Dichtungen maßgeblich reduziert. 

Bei einer defekten Dichtung sind häufig negative Auswirkungen die Folge. Das gilt vor allem für Wärmeverlust, der die Heizkosten in die Höhe treiben kann. Zugluft ist ebenfalls ein unangenehmes und unwohnliches Begleitphänomen.

 

Fensterdichtungen erneuern Kunststofffenster – wichtige Anzeichen

Es gibt mehrere Zeichen, die für undichte Fenster sprechen. Feuchtigkeit, die sich erkennbar an den Fensterscheiben und den Ecken niederschlägt, gehört ebenso dazu wie ein zunehmendes Durchlassen von Straßenlärm.

Die Lebensdauer von Fensterdichtungen hängt vom verwendeten Material ab. Gummidichtungen bleiben mindestens zehn Jahre intakt, Silikondichtungen bis zu 20 Jahre. Um keine Dämmleistung einzubüßen, ist eine regelmäßige Dichtungsüberprüfung sinnvoll.

 

Die Auswahl der richtigen Fensterdichtung

Bei der Auswahl einer geeigneten Dichtung haben Sie die Wahl zwischen Gummi-, Silikon- und TPE-Dichtungen. Gummi ist ein günstiges und relativ widerstandsfähiges Material, Silikon bietet hochflexible Eigenschaften. Die thermoplastischen TPE-Dichtungen kombinieren die beiden Materialeigenschaften.

Auch die Profiltypen sind relevant. Je nach Fensterkonstruktion kommen entweder Hohlkammer- oder Rundprofile zum Einsatz. Insbesondere bei Kunststofffenstern kommt es wesentlich auf absolut passgenaue Dichtungen an. Nur so können Sie eine hochwertige Isolation und Dämmung erreichen.

 

Wissenswertes zum Kauf einer Dichtung für Fensterrahmen

Fenster abdichten ist immer mit einer Exaktheit bei der Profilgröße verbunden. Achten Sie zusätzlich auf eine hohe Materialqualität, um möglichst lange etwas von Ihrer Fensterdichtung zu haben.

Sie finden sowohl im Fachhandel als auch online vielfältige Tipps für Ihren Kauf auf www.dikara.de. Unser Dichtungsfachhandel von Dikara bietet eine persönliche Beratung - auch vor Ort in Braunschweig. 

 

Fensterdichtung erneuern Anleitung

Entfernen Sie zunächst Ihre alte Dichtung unter Zuhilfenahme eines scharfen Messers. Achten Sie darauf, dabei keine Schäden am Rahmen zu verursachen. Reinigen Sie anschließend den gesamten Bereich und entfernen dabei auch die Klebereste.

Vor dem Einsetzen der neuen Fensterdichtung messen Sie die erforderliche Länge ab und schneiden Sie entsprechend zu. Setzen Sie die Dichtung anschließend vorsichtig entlang des Rahmens ein.

Pflegen Sie Ihre Fensterdichtung durch regelmäßiges Abwischen. Kontrollieren Sie dabei die Dichtung auf eventuelle Schäden, um zeitnah Ausbesserungen vornehmen zu können.

Fazit

Intakte Dichtungen in den Fenstern tragen entscheidend zu Ihrem Raumklima bei und leisten einen wertvollen Beitrag zur Energieeffizienz. Informieren Sie sich gerne im Fachhandel und im Online-Shop des Dichtungskönigs Dikara und lassen sich sowohl bei Fragen zur Dichtungswahl als auch zu einer individuellen Anpassung beraten.

 

 

Auf WhatsApp kontaktieren